Regel 1: Aufschläge müssen von hinten ausgeführt werden
Im Pickleball ist der Volley-Aufschlag der mit Abstand am häufigsten verwendete Aufschlagstil, die andere Möglichkeit ist der Drop-Aufschlag. Beides sind legale Aufschläge, aber einzig und allein bei einem Volleyaufschlag gilt die Unterhand-Anforderung (Hand/Schläger müssen beim Aufschlag unterhalb der Taille sein)
Jeder Pickleballaufschlag muss diagonal zur gegnerischen Seite ausgeführt werden. Der Ball muss über das Netz (mit oder ohne Netzberührung) gelangen und hinter der Kitchen-Zone aufspringen.
Regel 2: Den Spielstand nennen
Wenn Du aufschlägst, musst Du vor jedem Aufschlag den Punktestand angeben.
Im Einzel gibt’s Du zuerst Deinen Punktestand bekannt, dann den Punktestand des Gegners. Im Doppel gibst Du zuerst Deinen Punktestand bekannt, dann den des Gegners und dann eine dritte Zahl, die angibt, ob Du der erste oder zweite Aufschläger im Team bist.
Lass uns die Punkte im Doppel etwas genauer aufschlüsseln, denn dort geraten die meisten neuen Spieler ins Stolpern.
Was den dritten Nummernsatz im Doppel betrifft, wird jedem Teammitglied bei jedem Aufschlag eine Nummer zugewiesen – 1 für die erste Person, die im Team aufschlägt, und 2 für den jeweiligen Spielpartner. Wenn Dein Team das Aufschlagrecht erhält, ist die Person im richtigen Aufschlagfeld (rechten Feld) der erste Aufschläger.
Zusammenfassend:
Die erste Zahl ist die Punktzahl des aufschlagenden Teams.
Die zweite Zahl ist der Punktestand der gegnerischen Mannschaft.
Die dritte Zahl ist 1, da dieser Spieler der erste Aufschläger für diesen Ballbesitz ist.
In diesem Beispiel hat das aufschlagende Team 5 Punkte und das gegnerische Team 3 Punkte, sodass der erste Aufschläger vor dem Aufschlag „5,3,1“ sagen würde.
Regel 3: Abwechselnde Aufschläge
Die Aufschlagrotation ist einer der einzigartigen Aspekte von Pickleball. Und wie in vielen anderen Bereichen des Spiels wirst Du feststellen, dass im Doppel etwas andere Regeln gelten als im Einzel.
Abwechselnde Aufschläge im Einzel
Bei Einzelspielern ist die Aufschlagrotation einfach:
Der Aufschläger beginnt damit, den Ball von vom rechten Aufschlagfeld (hinter der Grundlinie) zu spielen.
Wenn er den Ballwechsel gewinnt, wechselt er zu seinem linken Aufschlagfeld und schlägt von dort auf.
Er macht das so lange hin und her, bis er den Ballwechsel verliert.
Hinweis: Wenn der Punktestand im Einzelspiel gerade ist, schlägt man vom rechten Aufschlagplatz aus auf, und wenn er ungerade ist, schlägt man vom linken Aufschlagplatz aus auf.
Abwechselnde Aufschläge im Doppel
Im Doppelspiel ist es etwas komplizierter. Es ist wichtig zu beachten, dass beim Pickleball jedes Mitglied einer Mannschaft mindestens einmal aufschlagen muss, bevor der Aufschlag an die andere Mannschaft übergeht.
Exemplarisches Beispiel:
Als erster Aufschläger schlagen Sie von der rechten Seite des Spielfelds aus auf.
Sie führen die Aufschlagserie weiter aus und wechseln vom rechten zum linken und wieder zum rechten Aufschlagfeld, bis Sie einen Ballwechsel verlieren.
Nach einem verlorenen Ballwechsel bekommt der zweite Aufschläger Ihres Teams die Chance aufzuschlagen.
Der zweite Aufschläger übernimmt den Aufschlag von der Seite des Feldes aus, auf der er sich am Ende des vorherigen Ballwechsels befand. Dies wird offiziell, Sie ahnen es schon, als zweiter Aufschlag bezeichnet.
Nachdem der zweite Aufschläger einen Ballwechsel für sein Team verloren hat, übergibt er den Ball an das gegnerische Team. Dieser Zustand wird als "Side Out" bezeichnet.
Danach behalten die Gegner den Aufschlagbesitz, bis beide Aufschläger einen Ballwechsel verloren haben.
Hinweis:
Der erste Aufschläger für jedes Team bleibt nicht während des gesamten Spiels derselbe und beginnt bei jedem "Side-Out" einer Mannschaft auf dem richtigen Aufschlagfeld von neuem.
Regel 4: Ausnahme des ersten Aufschlagspielers
Nach dieser Regel hat das Team, das in einem Spiel zuerst aufschlägt, nur einen Aufschlag, wobei dieser erste Aufschlagspieler sich selbst als zweiter Aufschlagspieler aufruft. (Beginnt also mit "0:0:2")
Der Ball wird nach dem ersten verlorenen Ballwechsel der Startmannschaft an die Gegner weitergegeben. Der Zweck besteht darin, ein möglichst ausgeglichenes Spiel zu gewährleisten und zu verhindern, dass die erste aufschlagende Mannschaft einen zu großen Vorteil hat.
Regel 5: Double-Bounce-Regel
Die Two-(Double) Bounce-Regel bedeutet, dass die Mannschaft, die den Aufschlag erwartet, den Ball einmal auf ihrer Seite aufprallen lassen muss, bevor sie ihn an die aufschlagende Mannschaft zurückspielt. Dann muss die aufschlagende Mannschaft, die nun den Ball erhält, diesen auch in ihrem Feld aufprallen lassen, bevor sie ihn zurückspielen kann.
Diese Regel zwingt die Spieler, den Ball insgesamt zweimal aufspringen zu lassen (einmal pro Seite), bevor sie den Ball schlagen können, ohne dass er den Boden berührt, was auch als Volleyschlag bezeichnet wird.
Regel 6: Keine Volleys in der Kitchen-Zone
Auf beiden Seiten eines Pickleball-Platzes gibt es Linien, die 2,13 m vom Netz entfernt sind. Sie erstrecken sich über die gesamte Spielfeldbreite und bilden die sogenannte Non-Volley-Zone (NVZ). Üblicherweise wird diese auch nur "Kitchen" genannt.
Wenn ein Spieler zu irgendeinem Zeitpunkt einen Volley spielt, während er die Kitchen-Linie berührt oder sich in der Küche befindet, führt dies dazu, dass seine Mannschaft den Ballwechsel verliert.
Du kannst jedoch während des Spiels die NVZ betreten oder sogar darin stehen. Der Ball darf nur nicht Volley gespielt werden und muss aufspringen bevor er geschlagen werden darf.
Wenn du den Ball Volley schlagen möchtest, müssen die Füße – und sogar die Kleidung und auch der Schläger – vor und nach dem Schlagen vollständig außerhalb der NVZ sein.
Regel 7: Drei häufige Situationen, eine Rallye zu verlieren
Es gibt mehrere Situationen, einen Ballwechsel zu verlieren (was entweder zu einem Wechsel des Aufschlägers auf Ihrer Seite, zum Wechsel des Aufschlägers an das gegnerische Team oder zu einem Punkt für Ihren Gegner führt, wenn er aufgeschlagen hat):
Der Ball springt außerhalb des Spielfeldes auf
Der Ball springt 2 x auf
Volleyschlag in der NVZ
Regel 8: Einen Punkt erzielen
Nur die Mannschaft, die aufgeschlagen hat, kann punkten.
Wenn Du einen Ballwechsel gewinnst und Dein Team aufgeschlagen hat, gewinnst du einen Punkt.
Regel 9: Spiele und Matches gewinnen
Im Gegensatz zum Tennis, bei dem es um ein Spiel, einen Satz und ein Match geht, wird ein Pickleball-Match von den besten 2 aus 3 Spielen gewonnen, wobei jedes Spiel normalerweise bis 11 gespielt wird. Bei Turnieren werden in der Regel nur einzelne Sätze gespielt. Die Turnierleitung legt den Modus vorab fest.